Verkehrsänderungen

Bahnbaustelle Haltepunkt Meinsdorf - 30.01.2021 bis August 2022
Seit einger Zeit wird am Eisenbahn-Knoten Roßlau/Dessau gearbeitet. Ab Sonnabend, den 30. Januar 2021, wird die Eisenbahnunterführung Meinsdorf für den Verkehr gesperrt. Bis August 2022 kommt es daher zu Änderungen auf den Linien 16, 22 und N6.
Die Busse der 16 und N6 enden und beginnen in Roßlau Lukoer Straße/Waldesruh. Die Bedienung von Meinsdorf übernimmt die Linie 22. Zwischen der 16/N6 und 22 gibt es Umsteigemöglichkeiten am Bahnhof Roßlau und an der Burgwallstraße.
Die Linie 22 wird im Bauzeitraum zwischen Haltestelle Burgwallstraße bzw. Ölpfuhl-/Birkenallee und Meinsdorf Lindenstraße über Streetzer Weg und Buchenallee umgeleitet. Dabei bedienen die Busse die Haltestellen Schwimmbad und Schule zusätzlich auf dem Weg von und zur Meinsdorfer Lindenstraße. Die Haltestellen Bahnhofstraße und Kreisstraße werden nur in einer Richtung bedient. Ein Kleinbus pendelt im Stundentakt zwischen Meinsdorf und Roßlau Bahnhof, die Orte Mühlstedt, Streetz, Natho und Thießen werden weiterhin über den Rufbus bedient.
Der Schülerverkehr der Buslinie 22 wird zeitweise über Erlebnisbad - Waldesruh - Ölpfuhlallee geführt, auch diese Busse nehmen den
Umleitungsweg über die Buchenallee. Hier kommt es zu Fahrplananpassungen.
Im Bauzeitraum wird die Haltestelle Hermann-Wäschke-Weg nur noch in Richtung Roßlau bedient. Zusätzlich bedient die Linie 22 die Haltestelle
Streetzer Weg in Höhe des Sportplatzes von Germania 08. An der Grundschule Meinsdorf wird außerdem eine Haltestelle in Fahrtrichtung Roßlau
eingerichtet.
Die veränderten Fahrpläne sind unter der Kategorie Omnibus zu finden.

Umgestaltung des Albrechtsplatzes - ab 05.07.2021
Umleitung Bus 11, 12, 13, 14, 15, 16, N2, N3, N6
Der Albrechtsplatz wird ab dem Jahre 2021 wieder annähernd in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Für die umfangreichen
Umbauarbeiten wird der Platz und damit die viel befahrene Hauptachse im Dessauer Straßennetz ab 5. Juli 2021 für den Verkehr gesperrt. Mit dem zweiten
Bauabschnitt treten ab 8. November 2021 folgende Änderungen ein:
Die Linien 11/12 und 14/15 verkehren zwischen Bauhausmuseum und Hauptbahnhof mit Umleitung über die Friedrich- und Fritz-Hesse-Straße und bedienen
zusätzlich die Haltestelle Theater. Es entfallen die Haltestellen Ferdinand-von-Schill-Straße und Wörlitzer Platz.
Die Linie 13 und Nachtbus N4 verkehrt ab Schlachthof über die Heinrich-Heine-Straße - Richard-Wagner-Straße, bedient dort eine Ersatzhaltestelle
Kurt-Weill-Straße, weiter über die Goethestraße zu einer Ersatzhaltestelle Körnerstraße in der Humperdinck- bzw. in der Gegenrichtung in der
Carl-Maria-von-Weber-Straße und weiter über Hans-Heinen-Straße zum Hauptbahnhof. Es entfällt die Originalhaltestelle Kurt-Weill-Straße in der
Kurt-Weill-Straße.
Seit 8. November verkehren die Linien 16 und N6 zwischen Schillerstraße und Hauptbahnhof ebenfalls über die Humperdinck- bzw. Carl-Maria-von-Weber-Straße
und bedienen dort eine Ersatzhaltestelle Körnerstraße.
Ab dem 1. Januar 2022 nehmen die Linien 16, N2 und N3 zwischen Hauptbahnhof und Zerbster Straße folgenden Laufweg: Theater - Ersatzhaltestelle
Nantegasse/Johannisstraße. Es entfällt weiterhin die Ferdinand-von-Schill-Straße.

Bauarbeiten Kreuzung Helmut-Kohl-Straße/Wasserwerkstraße - 07. bis vsl. 28.06.2022
An der Kreuzung Helmut-Kohl-/Wasserwerkstraße finden nach Pfingsten Bauarbeiten mit Teilsperrungen statt. Im ersten Bauabschnitt
kommt es im Busverkehr vom 7. bis voraussichtlich 28. Juni zu folgenden Änderungen:
Buslinie 11/12 in Richtung Hauptbahnhof: Ab der Haltestelle Wohngebiet Kreuzbergstraße verkehren die Busse über die
Helmut-Kohl- und Heidestraße und bedienen die Haltestellen Friedhof III, Klughardtstraße und Wasserwerkstraße in
stadteinwärtiger Richtung. Über die Hallesche Straße geht es dann zur Haltestelle Bernburger Straße. Es entfällt
der Halt Fröbelstraße. In Richtung Törten-Haideburg wird regulär gefahren.
Buslinie 16 und N2 Richtung Hauptbahnhof: Zwischen den Haltestellen Wasserwerkstraße und Rathaus fahren die genannten
Linien über die Haltestelle Am Alten Wasserturm und den Ersatzhalt Gliwicer Straße Höhe Zufahrt Wagner Passage. Es
entfallen die Haltestellen Fröbelstraße und Stadion/Sportbad. Die 16 und N3 Richtung Kochstedt fahren den regulären Linienweg.